Das Zeug Zum Buchhalter? – Was Sie Mitbringen Müssen!
Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass nicht alle Buchhalter gleich sind und demnach die Eigenschaften, welche in Ihnen stecken, auch nicht dieselben sein können. Zudem gibt es zahlreiche Unterschiede in Sachen Fähigkeiten, um ein börsennotierter CFO von einem normalen Buchhalter zu unterscheiden. Die Erstellung interner Managementprozesse bedarf anderen Kompetenz als beispielsweise die Erstellung externer Finanzkonten.
Angenommen Sie würden zehn Buchhalter fragen, welche Kompentenzen man besitzen sollte, um diesem Beruf nachzugehen, würden Sie zahlreiche Antworten erhalten mit verschiedenen Begründungen!
Was ist die richtige wahl für sie?
Die wichtigsten Qualifikationen, die die größte Aufmerksamkeit erhalten, vor allem im Vereinigten Königreich (obwohl sie alle weltweit anerkannt werden) sind ACA, CIMA und ACCA. Obwohl jede dieser Spezialisierungen, seine Annerkennung verdient, gibt es bestimmte Punkte, die Sie dazu bringen werden, zu bestimmen, welche am besten zu Ihnen passt. Diese Punkte umfassen Ihren gewünschten Karriereweg, Ihren Ausbildungswerdegang sowie persönliche Gründe, wie z. B. Instinktive Auswahl aus dem Bauch heraus.
Bevorzugte option der Big 4
Die ACA-Qualifikation, ausgestellt vom Institute of Chartered Accountants in England und Wales, gibt das Recht, sich selbst als Wirtschaftsprüfer zu bezeichnen. Sie ist die Qualifikation (zusammen mit ihrem schottischen Pendant) der CA, welche die favorisierteste Option der Big 4 darstellt. Die Spezialisierung bietet eine breite Buchhalterqualifikation, die sowohl Finanz- als auch Management-Accounting sowie Steuer-, Geschäftsstrategie- und Führungskompetenzen mit sich bringt.
Unternehmerische fähigkeiten
Die CIMA-Weiterbildung enthält Elemente von Führungsmanagement sowie sozial Kompentenzen, konzentriert sich aber dennoch stärker auf den Zwiespalt zwischen grundlegenden Finanzkompetenzen und dem Arbeitsplatz.
In diesem Zusammenhang verfügt CIMA über eine höhere analytische Komponente, wobei die unternehmerischen Fähigkeiten des realen Lebens im Mittelpunkt stehen, welche für das Bestehen der Weiterbildung erforderlich sind. Die CIMA konzentriert sich stark auf technische, buchhalterische Aspekte der Unternehmensfinanzierung. Es ermöglicht Ihnen, die breite Palette von geschäftsorientierten Fähigkeiten durchleuchten beispielsweise die Aspekte der Finanzberichterstattung, wessen Informationen für den extrenen Verbrauch verwendet werden.
Eine praxisnahe einführung in die finanzwirtschaft
Die Weiterbildung ACCA ist in ihrem Aufgabenbereich breit gefächert, ähnlich wie die ACA, dennoch praxisnaher gestaltet. Sie umfasst Bereiche wie Basiswissen der Buchhaltung, die Steuerprüfung, Finanzministerium und einiges mehr. Dadurch erhält man eine praxisnahe Einführung in die Finanzwelt. Die Weiterbildung ACCA untersucht verschiedene buchhalterische Aspekte und wendet diese auf die Praxis an, während die ACA Weiterbildung im Vergleich dazu theoretischer aufgebaut ist.
Fokus auf besonderheiten
In allen dieser Speizialisierungen verbergen sich positive Aspekte. Es gibt dennoch zahlreiche Weiterbildungen und Kurse, mit denen man zu fundierterem Wissen im Bereich Buchhaltung gelangen kann.
Darüber hinaus gibt es diejenigen Buchhalter, die keine Weiterbildungen absolviert haben und sich daher durch Erfahrung qualifizieren nach dem Motto “learning by doing”.
Eine persönliche entscheidung
“Welche ist die beste Variante?” –Auf diese Frage wird es nie eine Antwort geben, den dass liegt ganz bei Ihnen. Die verschiedene Spezialisierungen entscheiden oft, aber nicht immer, über Ihren Karrierewerdegang. Es kommt öfters vor, dass CFOs auf FTSE-Ebenen Weiterbildungen aus dem Bereich Big 4 genossen haben obwohl es hierbei auch Ausnahmen gibt.
Für diejenigen, die keine Führrungsstelle einnehmen möchten, sollten im Bereich ACCA agieren. Sie ist nicht nur von praktischer Anwendung abhängig sondern auch sehr gefragt in der Arbeitswelt.
Erfahren Sie mehr darüber, worum es wirklich als Buchhalter geht. Die verlinkten Artikel behandeln folgende Themen: die Stellenbeschreibung, Gehälter, Bewerbungsunterlagen-Aufbau Tipps und vieles mehr.
Ähnliche beiträge:
Jobbeschreibung & Profil, Gehalt & Bezahlung, LebenslaufVorlage & Beispiele etc.
Jobsuche, um mehr über die derzeit verfügbaren Positionen als Buchhalter zu erfahren.
Arbeitsuchende
Auf der Suche nach Ihrer nächsten Rolle? Laden Sie unten Ihren Lebenslauf hoch und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Arbeitgeber
Für Arbeitgeber, die die richtigen Fähigkeiten und die richtige kulturelle Passform für Ihr Unternehmen suchen, senden Sie uns Ihre freie Stelle , um sie zu finden Erfahren Sie mehr darüber, wie wir helfen können.
Lebenslauf einreichen Senden Sie uns Ihre StelleArbeit suchen
Beliebt diese Woche
- Welche Qualifikationen sind erforderlich, um Buchhalter zu sein?
- Agil für Buchhalter: Sechs Schritte zur Bereitstellung der notwendigen Tools und relevanten Prozesse
- Der Weg des intelligenten Buchhalters zur globalen Anerkennung
- Kompetenzbasierte Tests – Wissen, Vorbereiten, Excel
- Top Five Accounting Facts #InternationalAccountantsDay