Was ist die Rolle eines Finanzmanagers?
Ein Finanzmanager stellt sicher, dass ein Unternehmen innerhalb der Budgets arbeitet und die Finanzvorschriften und Berichtspflichten einhält. Darüber hinaus können sie an der Sicherung der Finanzierung des Unternehmens, der Verwaltung von Anlageportfolios, der Verhandlung von Finanzverträgen und der Sicherstellung des Informationsflusses von den verschiedenen Abteilungen zu den Entscheidungsträgern beteiligt sein.
Finanzmanager müssen daher mehrere Hüte tragen:
- Sie müssen in der Lage sein, Daten zu verstehen, zu transformieren und zu präsentieren.
- Sie müssen in der Lage sein, das Kerngeschäft des Unternehmens ausreichend zu verstehen, um Vorhersagen und Prognosen treffen und mit Budgets arbeiten zu können.
- Sie müssen Meister im Finanzmanagement, in der Finanzberichterstattung und in der Risikominderung sein.
Was ist die typische Berufsbeschreibung eines Finanzmanagers?
Eine typische Stellenbeschreibung für einen Finanzmanager kann die folgenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten umfassen:
- Buchhaltung: Überwachen Sie den täglichen Betrieb der Buchhaltungsabteilung, einschließlich Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung und Hauptbuch.
- Budgetierung: Entwickeln und verwalten Sie das Budget der Organisation und überwachen Sie die Leistung anhand der Budgetziele durch Abweichungsanalysen.
- Finanzplanung und -analyse: Entwickeln und implementieren Sie Finanzpläne, Budgets und Prognosen, um die strategischen Ziele der Organisation zu unterstützen. Analysieren Sie die finanzielle Leistung und liefern Sie Erkenntnisse zur Unterstützung der Entscheidungsfindung.
- Finanzberichterstattung: Erstellen und analysieren Sie Abschlüsse, Finanzberichte und Präsentationen für Stakeholder, einschließlich Management, Verwaltungsräte und externe Parteien.
- Treasury-Management: Überwachung des Cashflows und der Liquidität der Organisation, einschließlich der Verwaltung von Bankbeziehungen und der Verhandlung von Kreditverträgen.
- Finanzmanagementsysteme und -prozesse: Bewerten und verbessern Sie die Finanzmanagementsysteme und -prozesse des Unternehmens, einschließlich Finanzsoftware und Analysetools.
- Risikomanagement: Identifizieren und bewerten Sie finanzielle Risiken und implementieren Sie Strategien zur Minderung oder Steuerung dieser Risiken.
- Compliance: Stellen Sie die Einhaltung von Finanzvorschriften und -gesetzen sicher, einschließlich GAAP-, Steuer- und Bankvorschriften.
- Teammanagement: Führen, motivieren und verwalten Sie ein Team von Finanzexperten, einschließlich Finanzanalysten und Buchhaltern.
- Geschäftspartnerschaft: Arbeiten Sie mit anderen Abteilungen wie Vertrieb, Marketing und Betrieb zusammen, um deren finanzielle Bedürfnisse zu verstehen und finanzielle Einblicke und Anleitungen bereitzustellen.
- Weitere Informationen finden Sie in der Stellenbeschreibung
hier.
Welche Voraussetzungen gibt es für einen Finanzmanager?
Die Qualifikationen für Finanzmanager können je nach Rolle und Branche variieren, aber im Allgemeinen sollten Finanzmanager über folgende Qualifikationen und Schulungen verfügen:
- Ausbildung: Die meisten Positionen als Finanzmanager erfordern einen Bachelor-Abschluss in Finanzen, Rechnungswesen, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich. Für einige Positionen als Finanzmanager ist möglicherweise auch ein Master-Abschluss in Finanzen oder Betriebswirtschaftslehre erforderlich.
- Berufserfahrung: Finanzmanager verfügen in der Regel über mehrjährige Erfahrung im Finanz- oder Rechnungswesen und hatten möglicherweise Positionen wie Finanzanalyst, Buchhalter oder Controller inne.
- Professionelle Zertifizierungen: Viele Finanzmanager verfügen über professionelle Zertifizierungen wie CMA, ACA, ACCA oder CPA und das länderspezifische Äquivalent je nach Gerichtsbarkeit (in Spanien ist dies z. B. Registro Oficial de Auditores de Cuentas / ROAC
und Ordre des Experts -Comptables in Frankreich
).
- Hard Skills: Finanzmanager sollten über ein ausgeprägtes Verständnis der Finanzprinzipien und -techniken verfügen und können Schulungen in Finanzmodellierung, analytischen Fähigkeiten und Finanzberichterstattungsfähigkeiten erhalten.
- Soft Skills: Finanzmanager sollten in zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Führungsqualitäten und anderen Soft Skills geschult werden, da diese für ihren Erfolg in der Rolle entscheidend sind.
- Technologiewissen: Finanzmanager sollten mit Finanztools wie Tabellenkalkulationssoftware, Buchhaltungssoftware und ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) vertraut sein.
- Kaufmännischer Scharfsinn: Finanzmanager können Schulungen zu branchenspezifischen Vorschriften wie Rechnungslegungsstandards, Steuergesetzen und Bankvorschriften erhalten, um die spezifischen Branchenanforderungen zu verstehen.
Finanzmanager sollten einen Abschluss in Finanzen, Wirtschaft oder Buchhaltung haben. Diese Abschlüsse sind mathematisch fokussiert und decken viele Konzepte ab, mit denen sich Finanzmanager in ihrem täglichen Betrieb befassen müssen. Zusätzlich zu diesen Finanzabschlüssen könnten auch andere Abschlüsse mit einem ähnlichen mathematischen Schwerpunkt funktionieren. Die Wirtschaftswissenschaften wären ein gutes Beispiel, und selbst formelle Buchhaltungszertifizierungen funktionieren gut.
Diese Kurse sollten für allgemeine Finanzmanager ausreichen. Große Unternehmen werden jedoch spezialisierte Rollen innerhalb der Finanzabteilung haben. Beispielsweise kann ein Finanzmanager nur die Forderungen und Verbindlichkeiten des Unternehmens bearbeiten. Gleichzeitig könnte es einen anderen Finanzmanager geben, der sich um den Aspekt der Berichterstattung kümmert. Und es könnte noch einen weiteren Finanzmanager geben, der die Investitionen verwaltet. In solchen Fällen ist es möglich, sich für spezialisierte Kurse oder Schulungen anzumelden, die verschiedene Spezialisierungen innerhalb der weiteren Finanzwelt abdecken.
Welche professionellen Zertifizierungen gibt es für einen Finanzmanager?
Es gibt eine Liste anerkannter Zertifizierungen, um ein Finanzmanager zu werden. Jedes Zertifikat bietet eine Spezialisierung auf einen bestimmten Aspekt des Finanzmanagements. Diese Qualifikationen werden als Finanzmanagement-, Risikomanagement- und Buchhaltungszertifizierungen kategorisiert.
Einige der Zertifizierungen sind unten aufgeführt, und welche Kurse Sie belegen sollten, hängt von den Karrierepräferenzen des Kandidaten ab.
- Certified Management Accountant (CMA): Das Chartered Institute of Management Accountants (CIMA) UK bietet die CMA-Zertifizierung für Finanzfachleute in den Bereichen Management Accounting und Finanzmanagement an.
- Associate Certified Chartered Account (ACCA): Das ACCA-Programm wird von der Association of Certified Chartered Accounts (ACCA) angeboten und richtet sich an Buchhalter, die in den Bereichen Corporate Treasury, Akquisitionen und Fusionen tätig sind.
- Associate Chartered Accountant (ACA): Das Institute of Chartered Accountants of England and Wales (ICAEW) UK bietet die ACA-Zertifizierung an, die sich an Buchhaltungsfachleute richtet, die im öffentlichen Rechnungswesen, in der Industrie, in der Regierung und im Bildungswesen tätig sind.
- Financial Risk Manager (FRM): Die Global Association of Risk Professionals (GARP) bietet die FRM-Zertifizierung für Risikomanagement-Spezialisten an.
- Chartered Public Finance Accountant (CPFA): Die CPFA-Zertifizierung ist vom Chartered Institute of Public Finance and Accountancy (CIPFA) UK für Finanzexperten erhältlich, die Finanz- und Buchhaltungsdienstleistungen im öffentlichen Sektor anbieten.
Welche Berufserfahrung braucht man, um Finanzmanager zu werden?
Diejenigen, die eine Karriere im Finanzmanagement aufbauen möchten, können mit wenig Erfahrung auf der Primarstufe beginnen. Gleichzeitig können Rollen in der Finanzabteilung bis in die Position des Chief Financial Officer reichen. In der Regel gibt es für fast jeden eine Stelle, die von Junior-Positionen bis hin zu Finanzdirektoren mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau reicht.
Akademische Expertise ist auch im Bereich des Finanzmanagements von Vorteil. Das bedeutet nur, dass ein Großteil der Arbeit, die Finanzmanager leisten müssen, auch im Klassenzimmer vermittelt werden kann, und nicht, dass das Fachwissen am Arbeitsplatz nicht anerkannt oder respektiert wird. Dies ist oft von Vorteil, da junge Absolventen so sofort in ihre Karriere im Finanzwesen einsteigen können, ohne viel Erfahrung sammeln zu müssen.
Welche technischen Fähigkeiten benötigen Finanzmanager?
Finanzmanager sollten über spezifische technische/harte Fähigkeiten verfügen, um in ihrem Job zu glänzen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Fähigkeiten aufgeführt, die Finanzmanager besitzen sollten:
- Cash-Management-Expertise und Erfahrung im Kapitalmanagement sind Fähigkeiten im Treasury-Management. Kenntnisse in den Bereichen Kapitalbudgetierung, Investitionsanalyse, finanzielle Möglichkeiten und Finanzmanagementmethoden gehören zu den Fähigkeiten der Unternehmensfinanzierung.
- Budgetierungs- und Prognosefähigkeiten: Fähigkeit, Budgetierungs- und Prognoseprozesse zu entwickeln und umzusetzen, einschließlich kurz- und langfristiger Finanzprognosen.
- Steuern: Kenntnisse der Steuergesetze, -vorschriften und -anforderungen sowie die Fähigkeit, Steuererklärungen zu erstellen und einzureichen.
- Finanzplanung und -analyse: Fähigkeit, Finanzdaten zu analysieren und zu interpretieren, Finanzmodelle zu erstellen und Erkenntnisse zur Unterstützung der Entscheidungsfindung bereitzustellen.
- Kenntnisse der allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP), der internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS), der Erstellung von Jahresabschlüssen und der Finanzanalyse. Finanzbuchhaltung und Berichterstattung.
- Risikomanagementfähigkeiten: Verständnis der Bewertung und des Managements finanzieller Risiken, einschließlich Kredit-, Markt- und operationeller Risiken. Ein integraler Bestandteil der Aufgabe eines Finanzmanagers ist es, alle Arten von Risiken zu identifizieren, zu quantifizieren und zu mindern, denen das Unternehmen ausgesetzt ist.
- Geschäftsstrategie: Verständnis der Geschäftsabläufe und die Fähigkeit, die finanziellen Ziele eines Unternehmens mit der allgemeinen Geschäftsstrategie und den Markttrends in Einklang zu bringen.
Welche Soft Skills brauchen Finanzmanager?
Erfolgreiche Finanzmanager verfügen nicht nur über technische Fähigkeiten, sondern auch über solide und Soft Skills, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Zu den Fähigkeiten der Top-Finanzmanager gehören:
- Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten: Die Fähigkeit, Finanzinformationen und Empfehlungen klar und effektiv an nichtfinanzielle Interessengruppen, einschließlich Führungskräfte und Vorstandsmitglieder, zu kommunizieren.
- Arbeiten mit Unsicherheit: Fähigkeit, unsichere Situationen mit genauen und zeitnahen Informationen vorherzusagen und darauf zu reagieren.
- Führungsqualitäten: Die Fähigkeit, ein Team von Finanzfachleuten zu führen und zu managen und anderen Vertrauen zu vermitteln.
- Problemlösungs- und Analysefähigkeiten: Die Fähigkeit, finanzielle Probleme zu identifizieren und zu lösen und fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.
- Strategisches Denkvermögen: Die Fähigkeit, Finanzpläne zu entwerfen und umzusetzen, die mit der allgemeinen Geschäftsstrategie des Unternehmens übereinstimmen. Kritisches und strategisches Denken über die finanziellen Ziele der Organisation.
- Anpassungsfähigkeit: Die Fähigkeit, schnell und effektiv auf sich ändernde finanzielle Bedingungen zu reagieren und Entscheidungen in einem schnelllebigen Umfeld zu treffen.
- Fähigkeiten zur Zusammenarbeit: Die Fähigkeit, effektiv mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, einschließlich Buchhaltung, Betrieb und Vertrieb, um die finanziellen Ziele der Organisation zu unterstützen.
- Liebe zum Detail: Die Fähigkeit, komplexe Finanzinformationen zu verwalten und die Richtigkeit und Vollständigkeit von Finanzberichten und -aufstellungen sicherzustellen.
Kontinuierliche Lern- und Weiterbildungsprogramme können helfen, diese Finanzmanagerfähigkeiten zu erwerben.
Müssen Finanzmanager über Technologiekenntnisse verfügen?
Für Finanzmanager ist es wichtig, sich über technologische Entwicklungen und Finanzinstrumente auf dem Laufenden zu halten und ihre technologischen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Hier sind einige wichtige Bereiche des technischen Wissens, die wichtig sind:
Buchhaltungssoftware:
Kenntnisse in Buchhaltungssoftware wie QuickBooks, Xero oder SAP sind für Finanzmanager unerlässlich, um Finanzunterlagen zu verwalten und Jahresabschlüsse zu erstellen.
Tabellenkalkulationen:
Fortgeschrittene Kenntnisse in Tabellenkalkulationssoftware wie Microsoft Excel sind für Finanzmanager unerlässlich, um analytische Fähigkeiten zur Erstellung von Budgets und Finanzmodellen sowie zur Erstellung von Berichten zu nutzen.
Daten-/Finanzanalyse:
Kenntnisse über Daten- und Finanzanalysetools wie Power BI, Tableau und Google Analytics sind für Finanzmanager von entscheidender Bedeutung, um große Mengen an Finanzdaten zu sammeln und zu analysieren und auf der Grundlage dieser Daten fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ist kaufmännischer Scharfsinn für Finanzmanager erforderlich?
Während die Rolle von Finanzmanagern im Allgemeinen nicht darin besteht, Verkäufe zu generieren, spielen sie immer noch eine Rolle dabei, das Gesamtgeschäft des Unternehmens kommerziell rentabler zu machen. Kaufmännischer Scharfsinn bezieht sich auf ein tiefes Verständnis dafür, wie Branchen funktionieren und Geld verdienen, und ein Verständnis für die finanziellen und wirtschaftlichen Faktoren, die sich auf den Geschäftserfolg auswirken. Neben der Bewertung von Finanzdaten und dem Auffinden von Trends und Mustern, die Geschaeftsentscheidungen leiten koennten, beinhaltet dies das Verstaendnis der Einnahmequellen, Kostenstrukturen und Wettbewerbsfaehigkeit des Unternehmens.
Ausgeprägter kaufmännischer Scharfsinn hilft Finanzmanagern, Finanzinformationen effektiv an nicht-finanzielle Stakeholder zu kommunizieren.
Kaufmännischer Scharfsinn ist eine der entscheidenden Fähigkeiten von Finanzmanagern, da er ein Verständnis für das Gesamtbild und die Fähigkeit ermöglicht, mit anderen Abteilungen wie Vertrieb, Marketing und Betrieb zusammenzuarbeiten, um den Gesamterfolg des Unternehmens zu unterstützen.
Wie sind Finanzmanager innerhalb der Organisationsstruktur positioniert?
Finanzmanager sind in der Regel leitende Positionen in einer Organisation, und ihre Rolle und Positionierung kann je nach Größe und Struktur der Organisation variieren.
In größeren Unternehmen kann der Finanzmanager dem Chief Financial Officer (CFO) oder einer anderen Führungskraft unterstellt sein, die für die Leitung eines Teams von Finanzfachleuten verantwortlich ist.
In kleinen Organisationen ist der Finanzmanager möglicherweise der einzige Finanzexperte, der für alle Finanzaktivitäten verantwortlich ist, einschließlich Buchhaltung, Budgetierung, Prognose und Risikomanagement.
Unabhängig von der Größe des Unternehmens spielt der Finanzmanager eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der finanziellen Ziele des Unternehmens und bei der finanziellen Beratung und Unterstützung der Geschäftsleitung.
Welche Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es für Finanzmanager?
Finanzmanager können Stellenangebote in einer Vielzahl von Branchen und Organisationen finden, darunter:
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften: Finanzmanager können in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften arbeiten und Kunden Finanzberatungsdienste anbieten.
- Regierungsbehörden: Finanzmanager können in Regierungsbehörden arbeiten, wo sie die Finanzgeschäfte der Behörde verwalten und die Einhaltung der Finanzvorschriften sicherstellen.
- Unternehmensfinanzierung: Finanzmanager können in großen Unternehmen arbeiten und die Finanzgeschäfte des Unternehmens beaufsichtigen.
- Gesundheitswesen: Finanzmanager können in der Gesundheitsbranche arbeiten und die Finanzgeschäfte von Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitsorganisationen verwalten.
- Bankwesen: Finanzmanager können in Geschäftsbanken, Investmentbanken und anderen Finanzinstituten arbeiten.
- Non-Profit-Organisationen: Finanzmanager können in Non-Profit-Organisationen arbeiten, Finanzgeschäfte beaufsichtigen und die Einhaltung der Finanzvorschriften sicherstellen.
Finanzmanager können auch Stellenangebote in anderen Branchen finden, z. B. im Einzelhandel, in der Fertigung und in der Technologie. Die Nachfrage ist im Allgemeinen stark, da Organisationen Fachleute einstellen, die ihnen helfen können, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und die Komplexität der Finanzvorschriften zu meistern.
Wie viel können Finanzmanager verdienen?
Das Gehalt eines Finanzmanagers kann stark variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe und Art der Organisation, die Branche, der Standort sowie das Bildungs- und Erfahrungsniveau.
Laut Daten von Glassdoor beträgt das durchschnittliche Grundgehalt eines Finanzmanagers in Großbritannien etwa 50.000 GBP pro Jahr. Dies kann jedoch zwischen £ 30.000 und £ 80.000 oder mehr liegen, wobei Top-Finanzmanager in großen Organisationen deutlich mehr verdienen.
Zusätzlich zu einem Grundgehalt können Finanzmanager weitere Vergütungen und Leistungen wie Boni, Aktienoptionen, Rentenbeiträge und Krankenversicherungen erhalten. Das spezifische Vergütungspaket variiert je nach Organisation, Rolle und Verantwortlichkeiten.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Gehalt einer von vielen Faktoren ist, die bei der Bewertung einer Position als Finanzmanager zu berücksichtigen sind. Weitere wesentliche Faktoren sind:
- Berufliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
- Work-Life-Balance.
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Unternehmenskultur und Wertschöpfung.
Weitere Informationen zu Gehalt und Bezahlung finden Sie
hier
.
Wie wechselt man den Beruf zum Finanzmanager?
Um Ihren Beruf zum Finanzmanager zu wechseln, beachten Sie die folgenden Schritte:
- Sammeln Sie relevante Ausbildung und Erfahrung: Erwägen Sie einen Abschluss in Finanzen, Rechnungswesen oder einem verwandten Bereich. Sie können auch Erfahrungen im Finanzbereich durch Praktika oder Einstiegspositionen sammeln.
- Bauen Sie ein Netzwerk auf: Vernetzen Sie sich mit Fachleuten aus der Finanzbranche und besuchen Sie Branchenveranstaltungen, um Ihr Netzwerk zu erweitern.
- Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf: Heben Sie relevante Ausbildungen, Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für eine Position als Finanzmanager nützlich wären.
- Bewerben Sie sich für Finance Manager-Positionen: Nutzen Sie Jobsuchmaschinen, Ihr Netzwerk und Unternehmenswebsites, um offene Stellen zu finden. Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor, indem Sie das Unternehmen recherchieren und Ihre Antworten üben.
- Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiter: Halten Sie sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Finanzbranche auf dem Laufenden und erwägen Sie professionelle Zertifizierungen wie ACCA oder ACA.
Denken Sie daran, dass der Wechsel der Karriere Zeit, Geduld und Ausdauer erfordern kann, aber mit Engagement und harter Arbeit können Sie erfolgreich zu einem Finanzmanager wechseln.
Wie sieht der Karriereweg eines Finanzmanagers aus?
Der Karriereweg eines Finanzmanagers kann von mehreren Faktoren abhängen, darunter das Bildungs- und Erfahrungsniveau, die Art und Größe des Unternehmens, für das er arbeitet, sowie seine persönlichen Karriereziele und -wünsche.
In der Regel beginnt ein Finanzmanager in der Wirtschaftsprüfung (Big 4), wechselt dann in die Position eines Finanzcontrollers oder internen Prüfers und dann in die Position des Finanzmanagers.
Sie können auch als Finanzanalysten oder Junior-Buchhalter beginnen und sich zu Finanzmanagern hocharbeiten.
- Einige Finanzmanager können sich auch auf einen bestimmten Finanzbereich spezialisieren, z. B. Investmentmanagement, Unternehmensfinanzierung oder Steuern, und in eine höhere Position aufsteigen.
Der berufliche Aufstieg im Finanzmanagement erfordert in der Regel eine Kombination aus Ausbildung, Erfahrung und nachgewiesenen Fähigkeiten und Fachkenntnissen.
Welche Details sollte der Lebenslauf eines Finanzmanagers enthalten?
Im Allgemeinen enthält ein Lebenslauf für Finanzfachleute eine Zusammenfassung Ihres beruflichen Werdegangs, Ihres Bildungshintergrunds, Ihrer bisherigen Berufserfahrung im Finanzbereich, Ihrer beruflichen Zertifizierungen, einer Liste relevanter technischer und Soft Skills, wichtiger Leistungen und anderer Informationen wie einschlägiger Kurse oder Schulungen, Hobbys und Sprachen usw. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Lebensläufe von Finanzmanagern
.
Wie ist der Prozess für die Einstellung eines Finanzmanagers?
- Der Einstellungsprozess für einen Finanzmanager kann je nach Unternehmen variieren, aber die folgenden Schritte sind die typischen Schritte, die in den meisten Einstellungsprozessen erforderlich sind:
Wie sieht die Zukunft der Jobs als Finanzmanager aus?
Die Zukunft der Jobs im Finanzmanager hängt von mehreren Faktoren ab, darunter neue Technologien, zunehmende Globalisierung und ein sich veränderndes Geschäftsumfeld.
Technologie wird weiterhin eine wichtige Rolle bei der Neudefinition von Finanzprozessen und der Schaffung neuer datengesteuerter Positionen spielen, was zu einer größeren Nachfrage nach Finanzfachleuten mit technischen Fähigkeiten führen wird.
- Gleichzeitig werden die Globalisierung und ein sich veränderndes Geschäftsumfeld die Komplexität von Finanzgeschäften erhöhen, insbesondere für Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Finanzfachleuten mit starken analytischen und strategischen Denkfähigkeiten führt.
Schlussfolgerung
Trotz verschiedener Herausforderungen werden Jobs als Finanzmanager wahrscheinlich weiterhin sehr gefragt sein, da Unternehmen weiterhin Fachwissen in der Finanzplanung, -analyse und -entscheidungsfindung benötigen. Unternehmen verlassen sich zunehmend auf Finanzmanager, um strategische Beratung zu bieten und Wachstum voranzutreiben, was dies zu einem spannenden und dynamischen Karriereweg macht.
Um mehr über eine Karriere im Finanzbereich zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Ressourcenseite oder suchen Sie hier nach Stellen im Finanzbereich.
Arbeitsuchende
Auf der Suche nach Ihrer nächsten Rolle? Laden Sie unten Ihren Lebenslauf hoch und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Arbeitgeber
Für Arbeitgeber, die die richtigen Fähigkeiten und die richtige kulturelle Passform für Ihr Unternehmen suchen, senden Sie uns Ihre freie Stelle , um sie zu finden Erfahren Sie mehr darüber, wie wir helfen können.
Lebenslauf einreichen Senden Sie uns Ihre StelleArbeit suchen
Beliebt diese Woche
- Welche Qualifikationen und Fähigkeiten sind erforderlich, um Buchhalter zu sein?
- Agil für Buchhalter: Sechs Schritte zur Bereitstellung der notwendigen Tools und relevanten Prozesse
- Der Weg des intelligenten Buchhalters zur globalen Anerkennung
- Kompetenzbasierte Tests – Wissen, Vorbereiten, Excel
- Wie unterscheidet sich Industrie 4.0 von der vorherigen Generation?