Wenn Sie jemand sind, der natürlich gut in Zahlen ist, dann könnte es einfacher sein, ein Finanzmanager zu werden, als Sie denken. Finanzmanager verbringen die meiste Zeit damit, Zahlen zu knirschen, numerische Daten zu analysieren, mit Excel-Blättern zu fummeln, Diagramme, Diagramme und Kreistabellen zu erstellen usw. All dies erfordert ein hohes Maß an numerischer Kompetenz und ein sehr scharfes Auge für simonisch. Wenn Sie jedoch jemand sind, der alle diese Fähigkeiten besitzt oder über die Mittel verfügt, sie zu erwerben, dann sollten Sie in der Tat eine Karriere als Finanzmanager in Betracht ziehen.
Finanzmanager kümmern sich um alle geldbezogenen Aspekte des Unternehmensbetriebs. Es ist eine Rolle, bei der Fehler kostspielig sein können, aber es ist auch eine Rolle mit einer nie dagewesenen Anzahl von Lernmöglichkeiten und Karrierewachstumsaussichten. Wie beginnt man also seine Karriere im Finanzmanagement?
Schritt 1 – holen sie sich die richtige ausbildung
Finanz, Buchhaltungs oder Business-Abschlüsse sind am vorteilhaftesten für den Einstieg in die Finanzkarriere. Auch Wirtschaftswissenschaften oder andere mathematische Disziplinen könnten in den meisten Fällen funktionieren. Fortgeschrittene Kurse wie ein MBA, formale Buchhaltungszertifizierungen oder ein Master in Finanzmanagement/Finanztechnik, etc. würden auch Ihre Karriereaussichten wirklich steigern. Akademische Leistungen sind im Finanzwesen wichtiger als in vielen anderen Rollen. Mit der richtigen akademischen Qualifikation in Ihrem Lebenslauf können Sie höhere Rollen beantragen, die eine bessere Vergütung bieten. Für jemanden, der eine Karriere im Finanzwesen aufbauen möchte, sollte der Schwerpunkt auf Hochschulbildung oder fortgeschrittenefinanzbezogenen Zertifizierungen Priorität haben.
Schritt 2 – vorbereitung auf den auswahlprozess
Die Auswahlverfahren für Finanzabteilungen können sehr unterschiedlich sein . Für einige Unternehmen können Ihre bisherigen Berufserfahrungen und Referenzen an sich ausreichen. Es gibt jedoch andere Unternehmen, die Kandidaten durch mehrere Reifen springen lassen können, bevor sie eine Auswahlentscheidung treffen. Dazu gehören Dinge wie mehrere schriftliche Tests, psychometrische Tests und Interviews mit mathematischen Rätseln oder Fallstudien.
Schritt 3 – fragen sie, was die rolle mit sich bringt
Es könnte eine gute Idee sein, genau zu verstehen, was eine bestimmte Rolle bedeutet, bevor man dafür bewirbt. Dies sollte dem Kandidaten helfen, sich ein besseres Bild davon zu machen, welche Art von Fragen während des Interviews zu erwarten sind. Darüber hinaus hätte der Kandidat ein besseres Verständnis dafür, was von ihm erwartet wird. .
Schritt 4 – karriereentscheidungen treffen
Jemand, der in der Finanzabteilung arbeitet, wird eine Menge Berufswahlmöglichkeiten haben. Irgendwann zu Beginn Ihrer Karriere müssten Sie sich für einen Weg entscheiden, den Sie für die Zukunft einschlagen wollen. Es könnte sinnvoll sein, dass Sie sich auf eine bestimmte Nische im Finanzwesen spezialisieren, oder vielleicht könnten Sie stattdessen versuchen, Führungserfahrung zu sammeln. So oder so würden beide Wege zu immer größeren Verantwortlichkeiten, größeren Auswirkungen auf den Betrieb des Unternehmens und einer angemessenen Erhöhung der Vergütung führen. Erfahren Sie mehr über das Leben als Finanzmanager und andere Details, indem Sie den folgenden Links folgen:
Jobbeschreibung & Profil, Qualifikationen, Kompetenzen & Anforderungen, Lebenslaufvorlage & Beispiele etc.
Verfügbare Stellen im Finanzbereich finden Sie hier: Suchen Sie Jobs
Arbeitsuchende
Auf der Suche nach Ihrer nächsten Rolle? Laden Sie unten Ihren Lebenslauf hoch und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Arbeitgeber
Für Arbeitgeber, die die richtigen Fähigkeiten und die richtige kulturelle Passform für Ihr Unternehmen suchen, senden Sie uns Ihre freie Stelle , um sie zu finden Erfahren Sie mehr darüber, wie wir helfen können.
Lebenslauf einreichen Senden Sie uns Ihre StelleArbeit suchen
Beliebt diese Woche
- Welche Qualifikationen sind erforderlich, um Buchhalter zu sein?
- Agil für Buchhalter: Sechs Schritte zur Bereitstellung der notwendigen Tools und relevanten Prozesse
- Der Weg des intelligenten Buchhalters zur globalen Anerkennung
- Top Five Accounting Facts #InternationalAccountantsDay
- Kompetenzbasierte Tests – Wissen, Vorbereiten, Excel