Cybersicherheitsanalyst / Ingenieur Jobbeschreibung & Profil

Cybersicherheitsanalyst /-ingenieur Jobbeschreibung & -profil

Die Hauptaufgabe eines Cybersicherheitsanalysten besteht darin, das Unternehmen vor allen digitalen Bedrohungen zu schützen, einschließlich Datenschutzverletzungen, unbefugtem Zugriff, Diebstahl geistigen Eigentums und betrügerischen Transaktionen. Die Herausforderung besteht darin, zwischen einem potenziellen Angriff und den Tausenden oder Millionen echter Transaktionen zu unterscheiden.

Cybersicherheit Jobbeschreibung

Die Gesamtverantwortung für den Schutz vor Cyberbedrohungen besteht aus drei Hauptbereichen:

Strategische Planung

Auf strategischer Ebene sind Cybersicherheitsanalysten für die Ausarbeitung der Cybersicherheits-, Daten- und Zugriffsrichtlinien des Unternehmens verantwortlich, einschließlich der Erstellung von Backup-Plänen, Schulungsmaterialien und Audit-Techniken. Diese Rolle ist für Cybersecurity-Analysten der mittleren oder höheren Ebene für größere Unternehmen gedacht. Von kleinen oder mittleren Unternehmen wird jedoch erwartet, dass ein Cybersicherheitsanalyst oder -ingenieur alle Aufgaben von der Planung bis zur Ausführung übernimmt.

Ausführung

Die Ausführung liegt vor, wenn das gesamte Unternehmen alle Cybersicherheitsrichtlinien des Unternehmens übernommen und umgesetzt hat. Es geht darum, alle Beteiligten, wie die IT-Abteilung, durch die Installation der richtigen Tools und Zugriffskontrollen und die Personalabteilung durch die Vorbereitung geeigneter Schulungsmodule zu unterstützen. Cybersecurity-Analysten werden daher Tools entwickeln, um Daten zu überwachen und zu messen, die für die digitale Sicherheit relevant sind, oder um mit externen Anbietern zusammenzuarbeiten.

Überwachung und Reaktion

Die tägliche Überwachung aller Transaktionen und anderer digitaler Interaktionen wird den Großteil Ihrer täglichen Routine zu Beginn Ihrer Karriere ausmachen, was die Betrachtung verdächtiger Muster oder die Analyse von Transaktionen beinhalten kann, die vom System markiert wurden. Im Falle von Problemen würde der Cybersicherheitsanalyst die Reaktionsbemühungen leiten, um die Auswirkungen des Verstoßes zu minimieren, zu bewerten und sofort Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Ein Tag im Leben eines Cyber Security Analysten

Die täglichen Aufgaben eines Cyber Security Analysten hängen maßgeblich von der Art und Größe des Unternehmens und seinem Erfahrungsstand ab. Auf der Einstiegsebene würde viel Zeit damit verbracht, die Richtlinien des Unternehmens zu erlernen und zu studieren und alle Transaktionen und digitalen Kontaktpunkte auf Verstöße zu überwachen. Sie hätten Zugriff auf einen großen Datensatz, den Sie analysieren und Ihren Vorgesetzten mitteilen müssten. Möglicherweise verwendet das Unternehmen auch dafür Software, so dass von Cybersicherheitsanalysten und -ingenieuren erwartet wird, dass sie solche Tools verwenden können.

Für mittlere oder höhere Führungskräfte würde ein stärkerer Fokus auf den strategischen Aspekten der Cybersicherheit liegen. Sie würden die meiste Zeit damit verbringen, neue Bedrohungen zu bewerten und zu überlegen, wie sie ihre Richtlinien zum Schutz vor diesen Bedrohungen optimieren können. Sie verbrachten auch Zeit damit, sich mit Ausnahmen und Anfragen zu befassen, die von Junior-Analysten oder anderswo innerhalb des Unternehmens an sie gerichtet wurden.

Sie können Ihren Tag mit einer oder mehreren der folgenden Aufgaben verbringen:

  • Informieren Sie sich über die neuesten Nachrichten und Ereignisse im Bereich der Cybersicherheit und informieren Sie sich über größere Vorfälle
  • Betrachtung verschiedener täglicher Berichte über markierte oder verdächtige Transaktionen
  • Erstellung von Berichten für die Geschäftsleitung und andere Stakeholder
  • Beantwortung von Anfragen anderer Abteilungen zu Fragen der Cybersicherheit
  • Vorbereitung formeller Schulungen für Mitarbeiter direkt oder in Abstimmung mit Drittanbietern
  • Koordination mit verschiedenen Anbietern in Fragen der Cybersicherheit
  • Der Versuch, potenzielle Sicherheitslücken im System auf verschiedene Weise zu finden und diese Schwachstellen dann direkt oder mit externer Unterstützung zu patchen.

Das Cybersicherheitsteam muss im Falle eines tatsächlichen Sicherheitsproblems in den Krisenmodus wechseln. Solche Vorfälle sind sehr zeitkritisch und erfordern Koordinations-, Analyse- und Stressbewältigungsfähigkeiten.

Warum sollten Sie sich für eine Karriere in der Cybersicherheit entscheiden?

CEOs nennen die Cybersicherheit oft als eine der größten Bedrohungen für ihr Unternehmen. Angesichts des massiven Reputationsschadens, den viele Unternehmen in letzter Zeit durch Datenschutzverletzungen erlitten haben, ist dies nicht verwunderlich. Aus diesem Grund ist die Cybersicherheit nach wie vor eine der am schnellsten wachsenden Geschäftsbereiche, und Ingenieure/Analysten können mit vielen Wachstumsoptionen rechnen.

Cybersicherheitsbedrohungen haben sich erheblich weiterentwickelt und erfordern einen breiteren Ansatz zur Bekämpfung von Bedrohungen. Es geht nicht mehr nur um IT-Expertise, sondern auch um den Umgang mit Verhaltensproblemen. Schließlich passieren die meisten Verstöße gegen die Cybersicherheit aufgrund von Fehlern der Mitarbeiter – kein sicheres Passwort oder keine Einhaltung von Zugriffsprotokollen, was bedeutet, dass die Rolle eines Cybersicherheitsanalysten eher strategisch als rein technisch geworden ist. Unternehmen sind bereit, mehr denn je für Kandidaten mit der richtigen Erfahrung zu bezahlen. Eine detailliertere Aufschlüsselung der Gehälter im Bereich Cybersicherheit finden Sie
hier
.

Karriereperspektiven im Bereich Cybersicherheit

  • Cybersicherheitsanalysten und -ingenieure können davon ausgehen, dass sie organisch wachsen werden, um schließlich so etwas wie ein Chief Information Security Officer (CISO) zu werden, obwohl einige Unternehmen möglicherweise eine Rolle als Chief Technical Officer (CTO) haben, um die Cybersicherheit abzudecken. Unterhalb des CISO kann es je nach Größe des Unternehmens Teamleiterrollen geben.
  • Ein weiterer Karriereweg besteht darin, ein unabhängiger Berater für Cybersicherheit zu werden und mehreren Kundenunternehmen zu helfen, was sehr lukrativ sein kann, aber erhebliches technisches Fachwissen in der Informations- und Cybersicherheit erfordert. Es gibt sogar Rollen, in denen Sicherheitsberater versuchen, die Cyberabwehr eines Unternehmens selbst anzugreifen, um Schwachstellen zu finden und zu beheben. Forensische Ermittler und Auditoren fallen ebenfalls in diese Kategorie von externen Beratern und werden in der Regel bedarfsgerecht ins Bild gezogen.
  • Schließlich gibt es die Möglichkeit, für ein Unternehmen für die Entwicklung von Cybersicherheitssoftware / -tools als Architekt, Programmierer oder Implementierungsingenieur zu arbeiten. Einige der größten Unternehmen haben sogar interne Teams, die Cybersicherheitstools für den internen Gebrauch entwickeln.

Weitere Artikel finden Sie in anderen Artikeln, um mehr über die Karriere von Cybersicherheitsanalysten zu erfahren:

Wie man wird, Qualifikationen & Fähigkeiten, Gehalt & Bezahlung, Lebenslaufvorlage & Beispiele etc. Suchen Sie nach Jobs, um mehr über die Stellenangebote im Bereich Cybersicherheit zu erfahren, die wir derzeit zu besetzen haben.

Arbeitsuchende

Auf der Suche nach Ihrer nächsten Rolle? Laden Sie unten Ihren Lebenslauf hoch und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anforderungen zu besprechen.

Arbeitgeber

Für Arbeitgeber, die die richtigen Fähigkeiten und die richtige kulturelle Passform für Ihr Unternehmen suchen, senden Sie uns Ihre freie Stelle , um sie zu finden Erfahren Sie mehr darüber, wie wir helfen können.

Lebenslauf einreichen Senden Sie uns Ihre Stelle

Arbeit suchen