Dies ist Teil 4 einer 5-teiligen Serie, in der wir einen feinen Kultur- und Arbeitskamm zu den wichtigsten Finanzzentren in ganz Europa bringen. Heute ist es Luxemburg.

Luxemburg ist die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg – Heimat von ca. 700 000 Menschen, was sie zur Hauptstadt eines der am dünnsten besiedelten EU-Länder macht und umgekehrt eine der höchsten Pro-Kopf-BIP-Quoten in der westlichen Welt behält (261 % über dem EU-Durchschnitt im Jahr 2019).
Luxemburg ist Mitglied der Benelux-Wirtschaftsunion und war Gründungsmitglied der EWG und der EU. Die Schengener Abkommen wurden nach dem Dorf Schengen in Luxemburg benannt, wo der Vertrag unterzeichnet wurde, und das Land bleibt mit überwältigender Mehrheit für die NATO und die EU: Es ist stolz auf seine Position als vernetztes, globales Land. Luxemburg ist Sitz des Europäischen Rechnungshofs, des Gerichtshofs der Europäischen Union und des Generalsekretariats des Europäischen Parlaments und das einzige verbliebene souveräne Großherzogtum der Welt.
Geografie und Reisen
- Das Land Luxemburg ist eines der kleinsten in Europa: Binnenland, mit Grenzen zu Belgien, Deutschland und Frankreich, aufgeteilt in 12 Kantone. Die Stadt Luxemburg ist die größte. Außerhalb der Stadt ist Luxemburg ein wunderschönes grünes Land mit sanften Hügeln, Bergen, Wäldern und ländlichen Gemeinden.
- Die Stadt selbst besteigt TGV-Verbindungen nach Paris, und viele Flüge von größeren und kleineren, lokaleren Flughäfen sind möglich, aus Großbritannien (Bristol oder London) ab £ 130, Frankreich (Nizza) bei £ 190 und aus Deutschland (Berlin oder München) bei £ 180.
Kultur
- Luxemburg hat eine reiche Geschichte im Zentrum der europäischen Kultur und der Bewegungen von Menschen. Die Bürger sind dreisprachig (meistens), und die Stadt selbst ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Luxemburg ist bekannt für sein zeitgenössisches und postimpressionistisches künstlerisches Erbe und nimmt große Mengen an kulinarischen Einflüssen von seinen Nachbarn. Eine Reihe moderner architektonischer Gebäude sind in der ganzen Stadt entstanden, während Luxemburg sich in Richtung des Zentrums der EU-Governance bewegt, wie die Philharmonie, das Museum für Moderne Kunst und das neue Gebäude der Europäischen Investitionsbank.
Bildung
- Fast alle Schulen in Luxemburg werden von der Regierung betrieben, wobei Kinder bis zum Alter von 11 Jahren 4 verschiedene Zyklen durchlaufen. Danach besuchen die Kinder entweder ein klassisches Lycées oder ein Lycées Techniques, je nachdem, ob sie in der klassischen Schule bleiben möchten oder nicht, oder wenden sich einem technischeren beruflichen Lernstil zu.
- Für Neuankömmlinge in Luxemburg hilft eine Bewertung durch CASNA (Cellule d’accueil scolaire pour élèves nouveaux arrivants) den Eltern, den Aufbau des lokalen Schulnetzes zu verstehen und die richtige Schule vorzuschlagen, abhängig von Sprachkenntnissen und Bedürfnissen.
- Internationale und private Grundschulen sind eine Option, mit staatlichen Subventionen, um sie zugänglicher zu machen, und die meisten Schulen haben kostenlose Busfahrten zwischen Zuhause und Schule. In den luxemburgischen Schulen wird viel Wert auf Sprachen gelegt.
Immobilienpreise und Lebenshaltungskosten
- Luxemburg ist trotz seines hohen Ansehens im OECD Better Life Index ein relativ erschwinglicher Ort zum Leben. Es kann daran liegen, dass der inländische Mehrwertsteuersatz 17% beträgt oder dass etwa die Hälfte der Bevölkerung Ausländer ist – so oder so, Luxemburg ist 28% billiger als Zürich, 29% billiger als New York, 25% billiger als London und 9% billiger als Paris.
- Die durchschnittlichen Mietpreise liegen bei rund 1.400 € für eine Ein-Zimmer-Wohnung und steigen auf 3.500 € für eine Drei-Zimmer-Wohnung.
Wirtschaftssektor und Finanzen Stadtbild
- Luxemburg ist für einige Dinge berühmt, aber was am wichtigsten ist, ist die hohe Wertschätzung einer positiven, neidischen Work-Life-Balance und die inhärente Flexibilität und Attraktivität der Stadt für professionelle Dienstleistungen, insbesondere Bank-, Technologie- und Finanzdienstleistungen.
- Seine internationalen Ausgaben von hochqualifizierten, mehrsprachigen Einwohnern geben ihm eine starke Position, um global ausgerichtete Unternehmen anzuziehen, und seine Nähe zum Maschinenraum der EU-Governance und der Rechtsmacht zieht eine bestimmte Tranche von Geschäften an. Es hat eine AAA-bewertete Wirtschaft und ist die 4. am stärksten globalisierte Volkswirtschaft der Welt und laut dem FM Global Resilience Index, 2020, die 7. widerstandsfähigste Volkswirtschaft der Welt.
- Die Top-Sektoren für Investitionen sind: Smart Automotive, Clean Tech, FinTech, Finanzdienstleistungen und Banken.
Wenn Sie nach Ihrer nächsten internationalen Herausforderung im Finanz- oder Wirtschaftsprüfungsbereich suchen, dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder suchen Sie nach Jobs , um mehr über die Stellen zu erfahren, die wir derzeit zur Verfügung haben.
Siehe ähnliche Beiträge:
Umzug für einen Job nach der Pandemie – lohnt es sich?, Umzug und Länderinformationen
Foto von Yannis Papanastasopoulos auf Unsplash